1924 gründen der Uhrmacher Erich Lang und sein Vater, der findige Industriemeister Karl Lang Senior, in Schweinfurt die Firma SIS-Licht. Das Unternehmen benannten sie nach Sirius, dem hellsten Stern am Nachthimmel: SIS steht für „Sirius in Schweinfurt“.
Schwerpunkt der Metallwarenfabrik waren von Anfang an “Lenkleuchten”, Arbeitsplatzleuchten mit beweglichen Armen. Seit fast 100 Jahren kommt seitdem in vielen namhaften Industrieunternehmen das Licht an Arbeitsplätzen und Maschinen von SIS-Licht. Früher mit Glühbirne, heute mit moderner LED-Technik.
Neben Gelenkleuchten gehören heute LED-Systemleuchten für technische Arbeitsplätze, Maschinenschutzrohrleuchten, Lupenleuchten und Spezialleuchten für Dentallabore zum Produktprogramm von SIS-Licht.

Firma SIS-Licht

Die Erfindung des lenkbaren Lichts

Nach dem Ersten Weltkrieg haben viele Haushalte noch keinen Strom. Selbst Fabriken und Werkstätten sind nur spärlich beleuchtet. Zumeist arbeitet man unter von der Decke hängenden Lampenschirmen, die nur statisches Licht spenden.
Für Präzisionsarbeiten wird eine gute, blendfreie und bewegliche Beleuchtung notwendig.
Lenkleuchten sind eine absolute Neuheit. Dank ihrer einstellbaren Arme lassen sich die Leuchten beliebig positionieren und bringen das Licht an die gewünschte Stelle ohne dass der Werker selbst einen Schatten erzeugt, der präzises Arbeiten verhindert. Mit einer Hand kann er das Licht zu sich heranziehen und den Kopf der Leuchte drehen und einstellen, um den Lichtkegel in gewünschter Weise auf den Arbeitsplatz oder das zu fertigende Werkstück zu richten. Neuartig geformte Reflektoren nutzen zudem das volle Licht der Glühbirne.

100 Jahre lenkbares Licht
Die Ausstellung „100 Jahre lenkbares Licht – Ursprung und Aktualität beweglicher Beleuchtung“ war 2019 im Museum für Angewandte Kunst Köln und 2020 im Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg zu sehen. Ausgehend von der Erfindung des „verstellbaren Universalwandarms“ zeigte die Ausstellung die erfinderischen und ästhetischen Dimensionen des lenkbaren Lichts seit 1919.
Eine von 44 Lenkleuchten, die dort ausgestellt wurden, ist die bereits 1935 entwickelte SIS-Werkstattleuchte Nr. 68. Eine moderne Variante dieser klassischen Gelenkleuchte produziert SIS-Licht bis heute.

Licht. Jahre. Erfahrung. Seit 1924.
Natürlich blicken wir stolz auf unsere Vergangenheit zurück, doch sie motiviert uns auch, den Blick nach vorn zu richten.
SIS-Licht ist heute deutschlandweit einer der führenden Hersteller professioneller LED-Beleuchtung für Industrie und Handwerk. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen an Ihren Produktionsarbeitsplätzen und Maschinen auf unsere LED-Leuchten.

  • Wandleuchten mit direktem und indirektem Lichtanteil
  • Bettleuchten speziell zur Befestigung an Pflegebetten

Gemeinsam mit unserem Partner Lichttechnik Rolf Meier realisieren wir zudem Arbeitsplatzbeleuchtungen für ZahntechnikerUhrmacher
und Goldschmiede. Für diese speziellen Anwendungen, bei denen es ganz besonders auf hohe Lichtqualität und hervorragende Farbwiedergabe ankommt, sind wir einer der marktführenden Hersteller in Europa.

Gelenkleuchten

Nach wie vor sind Gelenkleuchten – heute mit moderner LED-Technologie – ein Schwerpunkt unseres Produktprogramms „Beleuchtung für technische Arbeitsplätze und Maschinen“.
Dabei spielen bei der richtigen Ausleuchtung viele Faktoren eine Rolle: Sind die zu beleuchtenden Gegenstände metallisch, reflektieren sie, sind sie lackiert oder haben sie eine raue Oberfläche?
Die zahlreichen Varianten unserer LED-Gelenkleuchten bieten vielseitige und flexible Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen und Sehaufgaben in Industrie und Handwerk:

  • unterschiedliche Ausstrahlwinkel mit Punktlicht oder Flächenlicht
  • verschiedene Lichtfarben (warmweiß, neutralweiß, tageslichtweiß)
  • Varianten zur Entblendung und Lichtlenkung (Mikroprismenscheibe, Milchglassscheibe, Linsentechnik)
  • teilweise optional dimmbare Versionen (flickerfrei)
  • unterschiedliche Schutzarten von IP 20 für normale Umgebungsbedingungen bis IP 65 (staubdicht und strahlwassergeschützt)
  • Anschlussspannung 12 – 24 V oder 100 – 240 V, wahlweise zum Anschluss an Maschinen- oder Netzspannung
  • verschiedene Gelenklösungen (Kugelkopfgelenk, 3-D-Gelenk) zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten (Magnetfuss, Aufschraubflansch, Wandwinkel, Tischklemme, Tischfuss)
LED-Gelenkleuchten für Arbeitsplätze

Gelenkleuchten für Arbeitsplätze

Für Löt- und Prüfarbeitsplätze, feine Montagetätigkeiten oder als Nähmaschinenleuchte ist beispielsweise die Gelenkleuchte ALLROUND eine vielfach bewährte Universalleuchte mit sehr homogenem Flächenlicht für normale Umgebungsbedingungen und hohen Lichtbedarf.
Mit zwei verschiedenen Lichtfarben (4000 und 5000 Kelvin), verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten (Tischfuß, Tischklemme, Aufschraubflansch, Wandwinkel), sowie einer optionalen Dimmfunktion kann die Leuchte für unterschiedlichste Sehaufgaben individuell konfiguriert werden.
Die beiden Gelenkarme und das 3D-Gelenk im Kopf erlauben eine präzise individuelle Positionierung und bringen das Licht dahin, wo es benötigt wird. Die Gelenke aus Druckguss und die mit Flügelmuttern regulierbare Friktion gewährleisten eine zuverlässige und langlebige Einstellbarkeit.
Mikroprismenscheibe und Diffusorfolie sorgen für eine homogene blendfreie Beleuchtung und ermüdungsfreies Arbeiten.
Der Dimmtaster und der LED-Konverter sind im unteren Gelenkarm der Leuchte integriert, sodass kein externes Steckernetzteil notwendig ist.

Gelenkleuchten für Maschinen

Moderne LED-Technik in Verbindung mit hochwertigen und langlebigen Materialien garantieren bei SIS-Gelenkleuchten auch bei mechanischer und thermischer Belastung eine dauerhaft hohe und energieeffiziente Lichtqualität.
Varianten für 12 – 24 V bzw. 100 – 240 V ermöglichen den Anschluss an Maschinen- oder Netzspannung.
Mit Lampenabdeckungen aus gehärtetem Sicherheitsglas und einer Gummianschlussleitung sind viele Leuchten staub- und spritzwassergeschützt (IP 54).
Die lichtstarken Maschinengelenkleuchten aus der Produktfamilie M-LITE eignen sich auch für raue Umgebungsbedingungen. Die Leuchten sind staubdicht und strahlwassergeschützt (IP 65), robust gegen Erschütterungen und sorgen auch bei Feuchtigkeit und Schmutz für zuverlässig helles und punktgenaues Licht an Schleifmaschinen, Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen.
Die wartungsfreie LED-Technologie und der gerippte Aluminiumkopf mit guter Wärmeableitung verhindern eine Erwärmung des Schutzglases und das Einbrennen von Kühl- oder Schmiermitteln.
Die exakt, stabil und schnell positionierbaren Gelenkleuchten eignen sich aber zum Beispiel auch für schwierige Sehaufgaben wie Einstellarbeiten an Stanzmaschinen oder optische Kontrollen an Handarbeitsplätzen.
Mit kurzem Gelenkarm, hoher Lichtqualität und anschlussfertig für 24 V AC/DC eignet sich die M-LITE IP 65 RS zum Einbau in Innenräume von Maschinen und Bearbeitungszentren.
Mit dem Magnetfuß als optionalem Zubehör kann die Kurzarmleuchte schnell und einfach an metallischen Flächen befestigt werden und gewährleistet hohe Vibrations- und Rüttelfestigkeit.

LED-Gelenkleuchten für Maschinen
SIS-Licht - Ihr Partner für industrielle Lichtlösungen

SIS-Licht – Ihr Partner für industrielle Lichtlösungen.

Als Familienbetrieb mit fast 100-jähriger Geschichte haben wir eine große Leidenschaft für das, was wir tun. Verlässlichkeit und Innovation, Menschlichkeit und Tradition werden bei uns bis heute gelebt. Das äußert sich sowohl in der Qualität unserer Leuchten als auch im Umgang mit unseren Kunden.
Unser Ziel ist es, immer die optimale Lichtlösung zu liefern. Dass unsere Kunden mit uns als Partner zufrieden sind und auch in Zukunft wieder mit uns zusammenarbeiten wollen, ist uns außerordentlich wichtig.
Gerne möchten wir auch Sie von unseren LED-Leuchten überzeugen und freuen uns sehr, wenn Sie mit uns telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen.

Wünschen Sie weitere Informationen oder ein Angebot?