SIS-Licht in der Praxis 2

LED-Systemleuchten bei der Efbe Elektrogeräte GmbH in Bad Blankenburg

Werkstattleuchte Nr. 68, SIS-Licht Schweinfurt

Technischer Systemarbeitsplatz bei Efbe Elektrogeräte GmbH

1932 gründete Franz Baumgartner (daher die Firmenbezeichnung eFBe) in Bad Blankenburg eine Spezialfabrik für Heizkissen und elektrische Apparate. Bis heute zeugen zahlreiche nationale und internationale Patentanmeldungen von der Innovationsfreude des Unternehmens. So gehen 1997 mit internationalem Patent die ersten Glaswasserkocher der Welt in Serienproduktion, in den folgenden Jahren entwickelt Efbe einen kabellosen Eierkocher.

Viele Produkte werden auch heute noch in Bad Blankenburg hergestellt und der Firmenphilosophie „Made in Germany“ wird größte Wertschätzung zugesprochen. Daher gilt es, die Produktion rentabel und flexibel zu gestalten. Durch die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung werden ca. 11 Tonnen CO? im Jahr eingespart, gefördert wurde das Projekt von der Thüringer Aufbaubank.

Bei der Beleuchtung der Montagearbeitsplätze hat sich die Efbe Elektrogeräte GmbH für LED-Systemleuchten von SIS-Licht entschieden. Dazu der technische Leiter Henning Hopf: „Die Leuchten lassen sich mit Hilfe des Zubehörs problemlos in die Hohlkammerprofile der Arbeitsplätze montieren. Die Lichtausbeute ist enorm und die Leuchten machen ein blendfreies Licht. Durch die verschiedenen Baulängen und die Schwenkbarkeit erzielt man eine optimale Ausleuchtung der Arbeitstische. In der kostenlosen Testphase konnte die für uns optimale Lichtfarbe von 5000 Kelvin ermittelt werden, welche jetzt an allen Arbeitsplätzen auf größte Zustimmung der Mitarbeiter stößt.“