SIS-Licht in der Praxis 3
Arbeitsplatzbeleuchtung mit Helligkeitssensor und Präsenzmelder bei SenerTec

Montagearbeitsplatz bei SenerTec mit LED-Systemleuchte von SIS-Licht
1996 in Schweinfurt gegründet, ist die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH in Europa heute Marktführer im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung. Das System des Block-Heizkraftwerks Dachs ist dabei so simpel wie genial: Ein Motor treibt einen Generator an, der Strom produziert. Die dabei entstehende Wärme wird zum Heizen genutzt, der erzeugte Strom wird direkt vor Ort verbraucht oder ins Stromnetz eingespeist.
Eine herkömmliche Heizung verbraucht einen Brennstoff, um Wärme und Warmwasser herzustellen. Der Dachs erzeugt darüber hinaus Strom, die Energie wird zweifach genutzt. Das macht den Dachs für seine inzwischen knapp 40.000 Betreiber zu einer stromerzeugenden Heizung mit echtem Mehrwert.
Auch im eigenen Unternehmen legt SenerTec sehr großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Fertigungslinien und Montagearbeitsplätze wurden deshalb mit LED-Systemleuchten von SIS-Licht ausgestattet. Das Besondere an der gemeinsam realisierten Lichtlösung: Die über den Arbeitsplätzen angebrachten Leuchten haben einen Präsenzmelder und einen Helligkeitssensor. Die Leuchte schaltet daher automatisch ab, wenn der Arbeitsplatz nicht besetzt ist und mit zunehmendem Tageslicht dimmt sie automatisch herunter.
Christian Zimmer, bei SenerTec verantwortlich für die Elektro-Instandhaltung: „Neben dem ohnehin geringen Strombedarf der LED-Leuchten bewirkt diese Lichtsteuerung eine zusätzliche Energieeinsparung.“

LED-Systemleuchte mit integriertem Helligkeitssensor und Präsenzmelder
Folgen Sie Uns